• Musik zur Passionszeit
    Musik zur Passionszeit

    Vier Veranstaltungen hat die diesjährige ökumenische Reihe “Musik in der Passionszeit“ zu bieten:

    12. März um 19.30 Uhr in der, Friedenskirche: „Dem höchsten Gott allein zu Ehren, dem Nächsten, draus sich zu belehren";  Herbert Vennemann spielt Orgelmusik von J.S. Bach.
    17. März um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer: "Bach ist Anfang und Ende aller Musik"; zum 150. Geburtstag von Max Reger Werke von Bach, Reger u.a.
    24. März um 19.30 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer: Der Kammerchor der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim singt Turbachöre aus der Johannespassion von Schütz
    31. März um 19.30 Uhr in der Friedenskirche: Die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde singt Chor-Partien aus dem Oratorium "Elias" von Mendelssohn (Leitung: Maximilian Friedrich).

  • Neuer Film über Kreuzwege in der Eifel

    Der Meckenheimer Filmemacher Christian Bauer hat einen Film mit dem Titel „Kreuzwege heute – Golgatha in der Eifel“ erstellt.  An mehreren Beispielen aus Ahrweiler, Alendorf (Lampertstal bei Blankenheim), Michelsberg (bei Münstereifel), Apollinarisberg Remagen, Waldkapelle Rheinbach, St. Johannes d. T in, Meckenheim, Bornheim-Brenig, St. Remigius in Bonn, St. Katharina in Buschhoven , St. Gertrud in Schuld (Ahr), dem Kreuzberg in Bonn werden vielfältigen Erscheinungsformen des Kreuzwegs vergegenwärtigt – dabei auch das Zusammenspiel mit Landschaft und Natur. Verdeutlicht wird auch der religiöse und konservatorische Umgang mit den Glaubenszeugnissen. Eine besondere Rolle in diesem Film nimmt die dokumentierte Hauptprobe von den Passionsspielen in Schuld (Ahr) ein, die schließlich wegen des schrecklichen Hochwassers 2020 nicht zur Aufführung kamen.
    Der Film wird am 29.3.2023 um 19 Uhr im  Pfarrsaal von St. Michael, Merl (Zypressenweg) vorgeführt.

  • Besondere Andachten und Gottesdienste in der Fastenzeit
    Besondere Andachten und Gottesdienste in der Fastenzeit

    In der Fastenzeit lädt die Pfarreiengemeinschaft Meckenheim zu Kreuzwegandachten und zu vier Gottesdiensten zum Misereor-Hungertuch ein. Die Kreuzwegandacht finden immer donnerstags ab 11 Uhr im „Merler“ Dom statt. Ab 23. Februar wird damit an die alte Tradition angeknüpft, im Gebet den Leidensweg Jesu mitzugehen und dabei das eigene Leben zu reflektieren.

    Das Misereor-Hungertuch steht im Mittelpunkt von Gottesdiensten immer dienstags im März (7., 13., 21. und 28. März) ab 20 Uhr in der Taufkapelle von Sankt Johanns d.T.  

  • Agape-Feier in Ersdorf
    Agape-Feier in Ersdorf

    Die Pfarrei Sankt Jakobus in Ersdorf möchte nach langer Corona-Pause wieder eine Tradition aufleben lassen: Nach der Osternachtmesse lädt sie wieder zu einer Agape-Feier im Bistro ein. Wer etwas zur Feier beisteuern möchte - in Form von Dips oder bunten Ostereiern - melde sich bitte bei: Daniela Feuser, Tel.:  0175/5907754, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder bei Sabrina Schmitz, Tel.  0177/2475658, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  • Ostereiersuchen auf der Merler Pfarrwiese
    Ostereiersuchen auf der Merler Pfarrwiese

    Die Pfarrei Sankt Michael in Merl plant für den Ostersonntag ein Ostereiersuchen auf der Pfarrwiese. Dieses findet nach der Heiligen Messe statt, die um 11 Uhr beginnt. Währen die Kinder suchen, gibt es für die Erwachsenen kleine Leckereien im Pfarrsaal, Gebäck und Getränke.

  • Tag der offenen Tür im Familienzentrum St. Josef
    Tag der offenen Tür im Familienzentrum St. Josef

    Das Familienzentrum St. Josef in Wormersdorf lädt am Montag, 27. März, von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle interessierten Familien, Freunde und Nachbarn sind willkommen, sich einen Eindruck von der pädagogischen Arbeit der Kita (Klostergasse 13) sowie den Angeboten des Familienzentrums und des Fördervereins zu machen. Insbesondere Eltern, die ihre Kinder bereits angemeldet haben oder dies erwägen, können sich in Ruhe die Räumlichkeiten ansehen und mit dem Team ins Gespräch kommen. Bei Interesse kann gleich eine Anmeldung ausgefüllt werden.

    Besonders erfreut sind die Kita-Fachkräfte, dass nach der Flutrenovierung die Turnhalle eingeweiht werden kann. Weitere Angebote am Tag der offenen Tür: Cafeteria mit Kaffee und Kuchen, Kinderschminken sowie Palmstock-Verkauf. Kontakt: Tel. 02225 3601, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Ausflug der Kommunionkinder nach Maria Laach
    Ausflug der Kommunionkinder nach Maria Laach

    Mehr als 80 Kommunionkinder haben sich am Samstag, 11. März, zusammen mit den Katechetinnen und Katechten auf den Weg nach Maria Laach gemacht. Zunächst wurde das gesamte Klostergelände anhand einer Rallye erkundet. Dabei entdeckten Kinder und Erwachsene viel Interessantes rund um die Abtei der Benediktiner. Zur Stärkung gab es ein Mittagspicknick am See. „Wir zeigen Teamgeist“ - unter diesem Motto feierten die Kommunionkinder und Katecheten dann zum Abschluss des Tages einen Wortgottesdienst in der Abteikirche.

  • Familienmesskreis sucht Mitarbeiter
    Familienmesskreis sucht Mitarbeiter

    Der Familienmesskreis der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim sucht ehrenamtlich Mitwirkende. Die Runde bereitet die Familienmessen in der ganzen Gemeinde mit vor. Interessenten sollten mindestens 14 Jahre alt sein und Freude daran haben, das Evangelium kindgerecht und kreativ zu vermitteln. Monatlich stehen ein bis zwei Treffen an. Wer sich eine Mitarbeit vorstellen kann, melde sich bei Nicole Diefenthal, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Alle Infos in diesem Flyer.

  • Ferienfreizeit 2023 auf Ameland
    Ferienfreizeit 2023 auf Ameland

    Vom 8.7.-22.7. bietet die Pfarreiengemeinschaft wieder eine Sommerferienfreizeit an. Wie schon in Vorjahren ist die Insel Ameland das Ziel. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in dem Artikel, der auch in den Perspektiven erschienen ist. Den Flyer mit Infos und Anmeldebogen finden Sie hier.

  • Palmstockbinden
    Palmstockbinden

    Zum Palmstockbinden sind die Kinder der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim am 1. April, dem Samstag vor Palmsonntag, eingeladen:

    - Im Pfarrsaal St. Johannes d. T. von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr

    - Im Pfarrsaal St. Jakobus d. Ä. von 15:00 bis 17:00 Uhr

    - Im Pfarrsaal St. Michael von 16:00 bis 18:00 Uhr, anschließend Heilige Messe zum Palmsonntag.

    Das Material wird gestellt, Stöcke sollten aber möglichst mitgebracht werden. Weitere Informationen bei: Ute Blitsch: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Sabrina Schmitz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Nicole Diefenthal: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Claudia Barten. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Lars Tittel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Annette Daniel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Pfarrer Tewes: Würdigungen der Meckenheimer Gemeinschaften
    Pfarrer Tewes: Würdigungen der Meckenheimer Gemeinschaften

    Die Meckenheimer Gemeinschaften, deren Präses, Mitglied oder Förderer Pfarrer Albrecht Tewes war, haben ihm in Nachrufen und Würdigungen gedacht. Sie finden diese sowie eine Auswahl an Bildern hier in diesem Artikel:

    weiterlesen...
  • Kfd von Sankt Johannes mit neuem Leitungsteam
    Kfd von Sankt Johannes mit neuem Leitungsteam

    Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) von Sankt Johannes hat ein neues Leitungsteam. Die Mitgliederversammlung wählte Ende Februar Ursula Buchbender zur Teamsprecherin, Hildegard Backsmann zur Kassenführerin, Christa Ullmann zur Schriftführerin sowie Anne Heinzen und Liesel Stroth zu Beisitzerinnen. Bisher war Zita Schlolaut Teamsprecherin und Rita Rademacher-Conci Kassenführerin.

  • Einkehrtag der kfd
    Einkehrtag der kfd

    Die kfd der Pfarrei St. Marien Wachtberg und der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim laden Frauen zu einem Einkehrtag ins Kloster Maria Rast in Euskirchen (Josef-Kentenich-Weg 1) ein. Er findet am Dienstag, 9. Mai, von 9:30 bis 16:00 Uhr statt. Mitglieder zahlen 10 Euro und Nichtmitglieder 15 Euro. Weiter Informationen und Anmeldungen (bis zum 1. Mai) bei Elisabeth Schmitz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0151 72872706, oder Annette Daniel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 02225/8880198 oder 0176/54742008.

  • Neue Gottesdienstordnung
    Neue Gottesdienstordnung

    Aufgrund der aktuellen personellen Einschränkungen gilt in der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim ab dem 26. Februar eine neue Gottesdienstordnung. Sie wurde in Absprache mit dem Pastoralteam, Pfarrer Dobelke und dem Pfarrgemeinderat entwickelt. Um eine Verlässlichkeit in der Planung zu erreichen, wurde die Planung bis zum Ende der Sommerferien erstellt. Je Wochenende wird es insgesamt drei Eucharistiefeiern geben:

    Samstagabend um 18.00 Uhr im Wechsel in Sankt Michael in Merl und in Sankt Jakobus in Ersdorf

    Sonntags um 09.30 Uhr im Wechsel in Sankt Petrus in Lüftelberg und Sankt Martin in Wormersdorf

    Sonntags um 11.00 Uhr immer in in St. Johannes der Täufer in Meckenheim 

    An den Kirchorten, an denen aufgrund des alternierenden Gottesdienstangebotes keine Eucharistiefeier stattfindet, kann ein Morgenlob aus dem Kreis der Ehrenamtlichen angeboten werden.

    Die obige Ordnung tritt mit dem 26.02.2022 in Kraft:

    26.02.2022, 18.00 Uhr St. Jakobus, Ersdorf

    27.02.2022, 09.30 Uhr St. Petrus Lüftelberg

    27.02.2022, 11.00 Uhr St. Johannes der Täufer, Meckenheim

  • Neue Taufordnung in der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim

    Aus personellen Gründen müssen wir die Taufordnung der Pfarreiengemeinschaft in Meckenheim ändern. Deshalb gilt für Anmeldungen ab dem 08. September 2021 eine neue Taufordnung, die Folgendes vorsieht:

    1. und 3. Samstag im Monat:
    Taufen in St. Johannes der Täufer, Meckenheim, 12 Uhr

    2. Sonntag im Monat:
    Taufen in St. Martin, Wormersdorf oder St. Jakobus der Ältere, Ersdorf, 12:30 Uhr

    4. Sonntag im Monat:
    Taufe in St. Petrus, Lüftelberg oder St. Michael, Merl, 12:30 Uhr

    Taufanfragen von außerhalb unserer Pfarreiengemeinschaft können wir leider nicht mehr berücksichtigen.

    Wir bitten um ihr Verständnis.

  • Infos über die verschiedenen Chöre in der Pfarreiengemeinschaft
    Infos über die verschiedenen Chöre in der Pfarreiengemeinschaft

    Wer gerne in einem Chor der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim mitsingen möchte, kann sich über die verschiedenen Angebote in einem Flyer informieren. Die Pallette reicht vom klassischen Kirchenchor über eine Choralschola, einen Kammerchor oder der Gruppe Cantica nova, die das neue geistliche Liedgut pflegt.

Suche

Veranstaltungen

27. Mär 2023 14:00 – 17:00
Familienzentrum St. Josef

31. Mär 2023 19:30 – 20:30
Friedenskirche

27. Apr 2023 18:00 – 19:30
Pfarrheim St. Jakobus

09. Mai 2023 09:30 – 16:00

11. Mai 2023 18:00 – 19:30
Pfarrheim St. Jakobus

Gottesdienste

26. Mär 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus

26. Mär 2023 11:00 – 11:30
Pfarrkirche St. Michael

26. Mär 2023 11:00 – 12:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

01. Apr 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Michael

02. Apr 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus