• Projektchor zur Jugendchristmette

    Die Jugendchristmette am 24. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Meckenheim wird auch dieses Jahr wieder von einem Projektchor gestaltet. Alle Sängerinnen und Sänger, die Lust am spontanen Singen und Musizieren haben, sind herzlich eingeladen. Geprobt wird

    Donnerstag, 14. Dezember, von 19:30 bis 21:00 Uhr und
    Freitag, 22. Dezember, von 19:30 bis 21:00 Uhr

    jeweils im Pfarrsaal von St. Johannes der Täufer. Anmeldung und Info bei Bernhard Blitsch, Tel. 02225/702046, oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  • Lebendiger Adventskalender von St. Martin und St. Jakobus d.Ä.
    Lebendiger Adventskalender von St. Martin und St. Jakobus d.Ä.

    Wie schon in den vergangenen Jahren findet in den Gemeinden St. Martin und St. Jakobus d.Ä. in diesem Jahr wieder ein lebendiger Adventskalender statt. Familien, Kitas, Kirchen und Chöre laden ein zu einem besinnlichen Impuls in der oft hektischen Adventszeit. Bei Texten, Liedern und Gebeten, aber auch mit Punsch und Keksen, können sich Teilnehmende auf die Ankunft des Herren einstimmen.
    Die Termine und Örtlichkeiten finden Sie im angehängten Flyer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Trauer um langjährige Kita-Leiterin Monika Hodapp-Henselder
    Trauer um langjährige Kita-Leiterin Monika Hodapp-Henselder

    Die Pfarreiengemeinschaft Meckenheim, insbesondere die Kirchengemeinde St. Martin in Wormersdorf, trauert um die langjährige Leiterin der Kita St. Josef. Sie starb am 15. November wenige Tage vor Vollendung ihres 72. Lebensjahres. Einen Nachruf finden Sie hier.

  • Alltagshelfer gesucht
    Alltagshelfer gesucht

    Die Pfarreiengemeinschaft Meckenheim sucht zur Unterstützung der Fachkräfte in ihren Kindertagesstätten Alltagshelfer. Informationen und Kontaktdaten finden Sie in dieser Ausschreibung.

  • Stellenangebot in der Kita St. Maria
    Stellenangebot in der Kita St. Maria

    Der Kirchengemeindeverband Meckenheim sucht für seine Kita St. Maria eine pädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für 35 Wochenstunden.

    Alle Infos finden Sie in diesem Dokument.

  • Neue Ausgabe der "Perspektiven"
    Neue Ausgabe der "Perspektiven"

    Die Ausgabe 4-2023 des Magazins der Pfarreiengemeinschaft wird derzeit verteilt bzw. liegt aus. Sie können es auch direkt hier herunterladen oder im Archiv ansehen.

  • Weihnachtsgottesdienste
    Weihnachtsgottesdienste

    Alle Gottesdienste zu Weihnachten und Silvester/Neujahr finden Sie in dieser Aufstellung.

  • Krippenbesuch in Sankt Johannes der Täufer
    Krippenbesuch in Sankt Johannes der Täufer

    Auch in diesem Jahr wird wieder die Krippe in der Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer ab dem 1. Adventssonntag mit verschiedenen Bildern gestaltet. Eigens für den Krippenbesuch wird die Kirche am 25., 26. und 31. Dezember von 14:30 bis 17:00 geöffnet. Am Krippensonntag, 7. Januar, werden überdies viele Kirchen und Kapellen in Meckenheim, Wachtberg, Rheinbach, Bornheim, Alfter und Swisttal von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein.
    Für die Öffnung von St. Johannes werden Freiwillige zur Aufsicht gesucht. Wer eineinhalb Stunden Zeit dafür hat, melde sich bei Georg Kluth unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 02225 706984.

  • Krippensonntag „plus“
    Krippensonntag „plus“

     

    Am 7. Januar 2024 werden viele Kirchen und Kapellen in der Pastoralen Einheit Meckenheim-Wachtberg von 14 bis 17 Uhr zum „Krippsche-Luure“ geöffnet sein.

    Darüber hinaus wird es an einigen Orten „Plus-Angebote“ geben, wie z. B. Segenstationen der Sternsinger, Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen, die Erklärung der Krippe durch die Künstlerin, die sie geschaffen hat oder den „Klaaf an der Krippe“.

    Eine Übersicht der Angebote finden Sie in diesem Dokument.

  • Silvester-Spendensammlung für Partnergemeinde in Kumasi
    Silvester-Spendensammlung für Partnergemeinde in Kumasi

    Die Ghana-Partnerschaft startet nach dem Silvester-Gottesdienst in der Meckenheimer Pfarrkirche Sankt Johannes d. T. ihre traditionelle Spendensammlung für die Partnergemeinde St. Paul in Kumasi. Als Zeichen der Verbundenheit mit der Aktion erhalten die Spender nach der Messfeier, die um 11 Uhr beginnt, am Ausgang Papiertaschentücher „für die Gesundheit“. Das Geld ist für die Caritas der ghanaischen Gemeinde gedacht, die Nothilfe für die Ärmsten leistet.

  • 25 Kinder und Jugendliche beim Art Afternoon der Schützenjugend
    25 Kinder und Jugendliche beim Art Afternoon der Schützenjugend

    25 Kinder haben am 4.November am diesjährigen dies „Art Afternoon for kids“ der der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf teilgenommen. Die Jugendleiterinnen und -leiter freuten sich über motivierte junge Künstler. Das Jugendteam um Jungschützenmeister Christian Klein begleitete die Kinder Schritt für Schritt bei den einzelnen Malphasen ihrer Kunstwerke. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zauberten unter Anleitung von Jugendleiterin Helga Klein wunderschöne Unterwasserwelten mit leuchtenden Quallen auf ihre Leinwände. In der Pause wurden die Kunstwerke trockengeföhnt, damit im nächsten Schritt zügig weitergemalt werden konnte. Für die Kinder waren derweil aufgrund des schlechten Wetters Gruppenspiele in der Außenhalle angesagt.

  • Kommunionkleiderbasar in Lüftelberg
    Kommunionkleiderbasar in Lüftelberg

    Die kfd Lüftelberg lädt wieder zum  Basar für gebrauchte Erstkommunionkleidung und Zubehör ein. Er findet am 14. Januar 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim in Lüftelberg statt.

    Sie haben doch noch Kommunionkleidung oder Zubehör gefunden oder kennen jemand, der noch etwas verkaufen möchte, haben aber die Abgabetermine verpasst? Kein Problem! Vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Szopa unter der Telefonnummer 02225 - 8359418

    Der Verkauf erfolgt auf „Kommission“. 10 Prozent des Verkaufserlöses geht an die kfd Lüftelberg zur Unterstützung der Arbeit vor Ort.

    Weiter Informationen geben Margret Szopa, Telefon: 02225 - 8359418, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Gemeindereferentin Annette Daniel, Telefon: 02225/8880198 oder 017654742008, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Familienmessen in Meckenheim
    Familienmessen in Meckenheim

    Eine Übersicht über Familienmessen in den Meckenheimer Gemeinden finden Sie in der Grafik.

     

  • Gemeinsame Fahrt zum Katholikentag
    Gemeinsame Fahrt zum Katholikentag

    Der Dekanatsbereich Rhein-Sieg linksrheinisch bietet eine gemeinsame Fahrt zum 103. Katholikentag in Erfurt vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 an. Die Anreise erfolgt mit der Bahn und die Unterbringung in Gemeinschafts- oder Privatquartieren (Privatquartiere sind vorwiegend für ältere Teilnehmende, Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen vorgesehen. Die Vergabe erfolgt durch den Katholikentag.)

    Einschließlich Dauerkarte mit Tagungsunterlagen und Fahrkarte kostet die Teilnahme pro Person:
    Normal € 225
    Ermäßigt € 180
    Familie € 395 für 2 Personen,
    jedes weitere Familienmitglied € 100

    Anmeldung muss bis zum 23. Februar 2024 erfolgen bei:
    Georg Kluth, Kirchfeldstraße 7, 53340 Meckenheim, Tel. 02225 706984

    Das Anmeldeformular finden Sie hier.

    Das Video zum Katholikentag können Sie hier anschauen.

  • Neue Taufordnung für Meckenheim und Wachtberg

    Ab sofort gilt in unserer pastoralen Einheit eine neue, aufeinander abgestimmte Taufordnung.

    Meckenheim
    ➔ am 1. Sonntag um 12.15 Uhr in Meckenheim
    ➔ am 2. Sonntag um 14.30 Uhr in Ersdorf/Lüftelberg/Merl/Wormersdorf
    ➔ am 3. Sonntag um 12.15 Uhr in Meckenheim
    Wachtberg
    ➔ am 1. Samstag um 16 Uhr in Villip
    ➔ am 2. Sonntag um 12.15 Uhr in Berkum
    ➔ am 3. Sonntag um 14.30 Uhr in Adendorf/Fritzdorf/Niederbachem/Oberbachem/Pech
    ➔ am 4. Sonntag um 12.15 Uhr in Berkum

  • Bedarfsanmeldung für die Kitas in Wormersdorf
    Bedarfsanmeldung für die Kitas in Wormersdorf

    Für das Kindergartenjahr 2024/2025 ist für das Familienzentrum St. Josef und die Kita St. Maria in Wormersdorf eine Bedarfsanmeldung abzugeben.

    Alle Informationen dazu finden Sie in diesem Dokument.

  • Proklamandum des Erzbistums

    Das Erzbistum Köln hat ihm Rahmen des Prozesses #ZusammenFinden zur Pastoralen Einheit des Seelsorgebereichs Meckenheim und der Pfarrei St. Marien Wachtberg ein Proklamandum veröffentlicht, das in den Gemeinden verlesen wurde. Den Wortlaut des Proklamandums finden Sie hier.

  • Schützenjugend sammelt Kronkorken für krebskranke Kinder
    Schützenjugend sammelt Kronkorken für krebskranke Kinder

    Ende Mai war es so weit: Eine Pkw-Ladung aus Meckenheim-Altendorf mit rund 300 Kilo Kronkorken fand ihren Weg zur Abgabestelle in Bad Breisig. Bereits seit mehreren Jahren sammelt die St. Sebastianus Schützenjugend Ersdorf-Altendorf Kronkorken, um aus dem Erlös soziale Projekte zu unterstützen. Vor rund zwei Jahren spendete sie diese, um einen Beitrag für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal zu leisten. Die diesjährige Sammlung kommt wieder dem Förderkreis Bonn zu Gute, der sich seit über 40 Jahren für krebskranke Kinder und Jugendliche einsetzt.
    Unterstützt von den Schülerschützen Clara und Florian lieferte Jungschützenmeister Christian Klein diesmal einen knappen Kubikmeter Kronkorken ab. Die Schützenjugend wird auch künftig weiter Kronkorken sammeln, um das Engagement und die wertvolle Arbeit des Förderkreises (www.foerderkreis-bonn.de) zu unterstützen.
    Wer aktuell Kronkorken beisteuern möchte, kann diese beim Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf am 10. und 11. Juni abgeben.

     

  • Familienmesskreis sucht Mitarbeiter
    Familienmesskreis sucht Mitarbeiter

    Der Familienmesskreis der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim sucht ehrenamtlich Mitwirkende. Die Runde bereitet die Familienmessen in der ganzen Gemeinde mit vor. Interessenten sollten mindestens 14 Jahre alt sein und Freude daran haben, das Evangelium kindgerecht und kreativ zu vermitteln. Monatlich stehen ein bis zwei Treffen an. Wer sich eine Mitarbeit vorstellen kann, melde sich bei Nicole Diefenthal, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Alle Infos in diesem Flyer.

  • Pfarrer Tewes: Würdigungen der Meckenheimer Gemeinschaften
    Pfarrer Tewes: Würdigungen der Meckenheimer Gemeinschaften

    Die Meckenheimer Gemeinschaften, deren Präses, Mitglied oder Förderer Pfarrer Albrecht Tewes war, haben ihm in Nachrufen und Würdigungen gedacht. Sie finden diese sowie eine Auswahl an Bildern hier in diesem Artikel:

    weiterlesen...
  • Neue Gottesdienstordnung
    Neue Gottesdienstordnung

    Aufgrund der aktuellen personellen Einschränkungen gilt in der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim ab dem 26. Februar eine neue Gottesdienstordnung. Sie wurde in Absprache mit dem Pastoralteam, Pfarrer Dobelke und dem Pfarrgemeinderat entwickelt. Um eine Verlässlichkeit in der Planung zu erreichen, wurde die Planung bis zum Ende der Sommerferien erstellt. Je Wochenende wird es insgesamt drei Eucharistiefeiern geben:

    Samstagabend um 18.00 Uhr im Wechsel in Sankt Michael in Merl und in Sankt Jakobus in Ersdorf

    Sonntags um 09.30 Uhr im Wechsel in Sankt Petrus in Lüftelberg und Sankt Martin in Wormersdorf

    Sonntags um 11.00 Uhr immer in in St. Johannes der Täufer in Meckenheim 

    An den Kirchorten, an denen aufgrund des alternierenden Gottesdienstangebotes keine Eucharistiefeier stattfindet, kann ein Morgenlob aus dem Kreis der Ehrenamtlichen angeboten werden.

    Die obige Ordnung tritt mit dem 26.02.2022 in Kraft:

    26.02.2022, 18.00 Uhr St. Jakobus, Ersdorf

    27.02.2022, 09.30 Uhr St. Petrus Lüftelberg

    27.02.2022, 11.00 Uhr St. Johannes der Täufer, Meckenheim

  • Infos über die verschiedenen Chöre in der Pfarreiengemeinschaft
    Infos über die verschiedenen Chöre in der Pfarreiengemeinschaft

    Wer gerne in einem Chor der Pfarreiengemeinschaft Meckenheim mitsingen möchte, kann sich über die verschiedenen Angebote in einem Flyer informieren. Die Pallette reicht vom klassischen Kirchenchor über eine Choralschola, einen Kammerchor oder der Gruppe Cantica nova, die das neue geistliche Liedgut pflegt.

Suche

Veranstaltungen

12. Dez 2023 15:00 – 17:00
Pfarrsaal St. Johannes der Täufer

16. Dez 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

20. Dez 2023 15:00 – 17:00
Pfarrzentrum St. Michael

14. Jan 2024 14:00 – 17:00
Pfarrhaus St. Petrus

21. Jan 2024 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Martin

Gottesdienste

12. Dez 2023 09:00 – 10:00
Merler Dom

12. Dez 2023 19:00 – 20:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

13. Dez 2023 07:00 – 08:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

14. Dez 2023 12:00 – 12:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

14. Dez 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Martin