Sternsinger-Segens-Station |
Datum |
Uhrzeit |
St. Jakobus der Ältere, Ersdorf-Altendorf |
SO, 03.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Jakobus der Ältere, Ersdorf-Altendorf |
SO, 10.01. |
14:00–17:00 Uhr |
St. Johannes der Täufer, Altmeckenheim |
SA, 02.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Johannes der Täufer, Altmeckenheim |
SO, 03.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Johannes der Täufer, Altmeckenheim |
SA, 09.01. |
10:00–13:00 Uhr |
St. Johannes der Täufer, Altmeckenheim |
SO, 10.01. |
14:00–17:00 Uhr |
St. Martin, Wormersdorf |
SO, 03.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Martin, Wormersdorf |
MO, 04.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Martin, Wormersdorf |
MO, 05.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Martin, Wormersdorf |
SO, 10.01. |
14:00–17:00 Uhr |
St. Michael, Merl |
SO, 03.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Michael, Merl |
MO, 04.01. |
13:00–15:00 Uhr / 17:00–19:00 Uhr |
St. Michael, Merl |
DI, 05.01. |
13:00–15:00 Uhr / 17:00–19:00 Uhr |
St. Michael, Merl |
SO, 10.01. |
15:00–17:00 Uhr |
St. Petrus, Lüftelberg, |
SO, 03.01. |
14:00–17:00 Uhr |
St. Petrus, Lüftelberg, |
SO, 10.01. |
14:00–17:00 Uhr |
An allen Segensstationen haben Sie die Gelegenheit einen Segensaufkleber oder ein Stück gesegnete Kreide mitzunehmen. Zudem können Sie auch direkt vor Ort Ihre Spende abgeben.
Die Spende in St. Johannes der Täufer kommt – wie in den Vorjahren – der segensreichen Arbeit von Pater James in Indien zugute. In St. Michael soll der Erlös wieder an ein Vorhaben zur Ernährungssicherung in Bolgatanga/Nordghana gehen. Die Spenden in St. Jakobus, St. Martin und St. Petrus werden frei für die Projekte des Kindermissionswerkes zur Verfügung gestellt.
Wir bitten Sie herzlich, die wichtigen Projekte dieser Aktion auch in diesem Jahr durch Ihre Spende zu unterstützen. Vielen Dank!
Ihr Sternsinger-Orga-Team
Spende per Überweisung
Sie möchten Ihre Spende lieber überweisen statt diese in der Kirche abzugeben? Gar kein Problem. Eine Übersicht über die entsprechenden Spendenkonten der Gemeinde finden Sie hier. Sie können auch über die offizielle Seite der Sternsingeraktion Ihre Spende tätigen.
Grafik: © Kindermissionswerk