Patronatstag der Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf hat am Samstag, 20. Januar, ihren Patronatstag gefeiert. Nach einer heiligen Messe in der Ersdorfer Pfarrkirche mit Pfarrvikar Franz-Josef Steffl ging es anschließend in der Altendorfer Schützenhalle weiter. Brudermeister Christian Klein begrüßte seine Frau Helga als amtierende Königin und Bezirkskönigin. Weiterhin hieß er den Bambiniprinzen Patrick Schreiner und  den Bezirksbundesmeister Hans-Peter Metternich mit seinem Stellvertreter Konrad Obladen willkommen.
Nach einem gemeinsamen Abendessen zeichneten die Schießmeister Ulrich Dold und Rainer Tuschen die Sieger der Vereinsmeisterschaft aus, bevor der Brudermeister sich noch einmal zu Wort meldete. Er übergab die Anstecknadel für 10-jährige aktive Mitgliedschaft an seinen Stellvertreter Marco Klee.

Für Überraschung sorgte Bezirksbundesmeister Hans-Peter Metternich, als er Christian Klein mit dem Ehrenkreuz des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften auszeichnete und sein langjähriges Engagement auf Vereins-, Bezirks- und Diözesanebene würdigte.  Der 37-Jährige gehört seit 1989 dem Verein an, dessen Vorsitzender er seit 2002 ist. Klein hatte in verschiedenen Gremien der Schützenjugend mitgewirkt und war acht Jahre lang Bezirksjungschützenmeister.

Am folgenden Sonntag wurde ein Glücksschießen ausgetragen, bei dem Fiona Schreiner mit dem Lasergewehr in der Bambiniklasse (bis einschließlich 11 Jahre) gewann. Bei den über 12-Jährigen, die mit dem Luftgewehr schossen, hatte Anne Beer das Glück auf ihrer Seite. Über den Titel der Sebastianuskönigin freute sich Melanie Schreiner, nachdem sie den Holzvogel von der Stange geholt hatte. Sie erhielt ein von Vogelbauer Peter Radermacher aus Holz und Metall gestaltetes Miniaturluftgewehr mit Eichenlaub. Als nächstes Highlight steht für die Altendorf-Ersdorfer Sebastianer der Karneval an. Zurzeit werden im Schützenhaus die letzten Feinarbeiten am Karnevalswagen beendet, bevor dieser am Rosenmontag mit dem Zug durch den Doppelort fährt.

Suche

Veranstaltungen

12. Dez 2023 15:00 – 17:00
Pfarrsaal St. Johannes der Täufer

16. Dez 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

20. Dez 2023 15:00 – 17:00
Pfarrzentrum St. Michael

14. Jan 2024 14:00 – 17:00
Pfarrhaus St. Petrus

21. Jan 2024 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Martin

Gottesdienste

12. Dez 2023 09:00 – 10:00
Merler Dom

12. Dez 2023 19:00 – 20:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

13. Dez 2023 07:00 – 08:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

14. Dez 2023 12:00 – 12:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

14. Dez 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Martin