Ministranten St. Martin und St. Jakobus

Die Messdiener von St. Martin und St. Jakobus

Die Messdiener im Gemeindeleben – mittendrin statt nur dabei!

Wir sind ein lustiger Haufen von 50 „Minis“und 12 Leitern. Das Alter unserer Mitglieder reicht von 8 bis 18 Jahren. Wie unser Name verrät, ist unsere primäre Aufgabe der Dienst am Altar. In jedem Gottesdienst stehen wir mit im Altarraum und assistieren dem Priester.

Außerdem sind wir bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen mit dabei.

Aber das Messdienerleben besteht natürlich noch aus viel mehr, als  „nur“ dem Dienst am Altar:

Die „neuen“ Minis treffen sich einmal in der Woche von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Kirche, um die einzelnen Aufgaben ein zu üben. Später geht es nicht mehr nur um das Üben der Messdieneraufgaben, sondern auch darum, etwas gemeinsam zu tun, wie z.B. Kicker oder Tischtennis zu spielen, zu basteln, gemeinsam zu kochen und zu essen oder einfach nur zu erzählen.

Für alle Minis gibt es am ersten Dienstag im Monat von 17.30 bis 19.00 Uhr die „Mini-action“,   d. h. zunächst üben wir auch besondere Aufgaben am Altar, anschließend gibt es eine gemeinsame Aktion, wie z.B.   Kochen, Basteln, Musik hören, Klönen oder Spielen.

Dann gibt es noch übers Jahr verteilt unsere großen Messdiener-Aktionen:

  • Teilnahme bei den Sternsingern
  • „Reiseln“ an Karfreitag und Karsamstag (in St. Martin)
  • Zeltlager oder Messdienerfahrt an einem Wochenende im August/September
  • Aufnahme der neuen Messdienerinnen und Messdiener (meistens im September)
  • Vorbereitung der Familiensonntage in der Fastenzeit und im Advent mit Bastelangeboten für alle interessierten Kinder
  • Ein Kinoabend im Jahr, einen Ausflug und…

Viele der größeren Aktionen und auch einige Mini-actions machen die Messdiener aus St. Martin und St. Jakobus gemeinsam, denn die Leiter sind schon lange ein tolles Team und planen schon seit 15 Jahren gemeinsam.

Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, bei den „Minis“ mitzumachen, besucht uns mal bei einer mini-action.

Oder meldet euch bei

Silke Thoma (Tel. 02225/110688), Lena Mahlberg (02225/700052)

oder

Pfarrer Steffl Tel. (02225/14688)

 

Suche

Veranstaltungen

19. Okt 2023 15:00 – 18:00
Cafe Sofa

04. Nov 2023 15:00 – 18:00
Schützenhalle Altendorf

09. Nov 2023 09:00 – 11:00
Ökumenische Hospizgruppe Rheinbach

18. Nov 2023 17:00 – 18:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

25. Nov 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Michael

Gottesdienste

05. Okt 2023 12:00 – 12:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

07. Okt 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

08. Okt 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus

08. Okt 2023 11:00 – 11:30
Pfarrkirche St. Michael

08. Okt 2023 11:00 – 12:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer