Feier der Firmung

Weihbischof Ansgar Puff, Foto: Michael Kasiske, bilder.erzbistum-koeln.de Weihbischof Ansgar Puff, Foto: Michael Kasiske, bilder.erzbistum-koeln.de

„Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt …“ (Apg 2,3–4)

Herzlich willkommen auf der Infoseite über das Sakrament der Firmung

In dem Wort Firmung steckt das lateinische Verb „firmare“ – was unter anderem „stärken“ bedeutet.

D.h. Gott will dich bei der Firmung mit seinem guten Geist im Glauben stärken, damit du selbstbewusst als Christ/in in der Welt leben und handeln kannst.

Das Chrisam-Öl, das der Bischof allen Firmlingen während des Gottesdienstes in Form eines Kreuzes auf die Stirn zeichnet, erinnert daran, dass wir Teilhaben an Christus (übersetzt: dem Gesalbten).

Gleichzeitig erinnert das Öl an einen Brauch, von dem wir im Alten Testament erfahren: Priester, Könige und Propheten wurden damals gesalbt.

Auch du sollst in der Welt als Priester/in, König/in und Prophet/in auftreten, indem du…
…deine Gottesbeziehung pflegst und anderen von Gott erzählst.
…Verantwortung für dich und andere sowie die Schöpfung übernimmst.
…Unrecht in der Welt benennst und zum Umdenken aufrufst.

Medien

Suche

Veranstaltungen

19. Okt 2023 15:00 – 18:00
Cafe Sofa

04. Nov 2023 15:00 – 18:00
Schützenhalle Altendorf

09. Nov 2023 09:00 – 11:00
Ökumenische Hospizgruppe Rheinbach

18. Nov 2023 17:00 – 18:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

25. Nov 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Michael

Gottesdienste

05. Okt 2023 12:00 – 12:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

07. Okt 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

08. Okt 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus

08. Okt 2023 11:00 – 11:30
Pfarrkirche St. Michael

08. Okt 2023 11:00 – 12:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer