Krankensalbung

Krankensalbung

Gerade in schweren Zeiten der Krankheit braucht der Mensch die Zusage und Begleitung der Mitmenschen, aber auch die Zusage Gottes. Die Krankensalbung ist ein Mittel der Stärkung und Ermutigung. In der Krankensalbung wird dieser Zuspruch und Segen mit der Bitte um Genesung verbunden und Stirn sowie Hände des Kranken werden mit dem Krankenöl gesalbt. Jesus selbst ist auf die Kranken zugegangen und hat sie in die Mitte der Gemeinde geholt. Und im fünften Kapitel des Jakobusbriefes heißt es in Vers 14-15: "Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben."

Wenn Sie die Krankensalbung für sich oder einen Angehörigen wünschen, so melden Sie sich bitte im Pastoralbüro.

Medien

Suche

Veranstaltungen

27. Mär 2023 14:00 – 17:00
Familienzentrum St. Josef

31. Mär 2023 19:30 – 20:30
Friedenskirche

27. Apr 2023 18:00 – 19:30
Pfarrheim St. Jakobus

09. Mai 2023 09:30 – 16:00

11. Mai 2023 18:00 – 19:30
Pfarrheim St. Jakobus

Gottesdienste

26. Mär 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus

26. Mär 2023 11:00 – 11:30
Pfarrkirche St. Michael

26. Mär 2023 11:00 – 12:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

01. Apr 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Michael

02. Apr 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus