Kurzversion der Familienumfrage

Das Erzbistum Köln hat den Fragebogen zur Vatikanischen Familiensynode nun in einer Kurzversion online bereitgestellt. Diese sei auch für Mobilgeräte geeignet. Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Köln reagiere damit auf Kritik an der Länge und der teils schwer verständlichen Sprache des offiziellen Fragebogens. Das Ausfüllen des neuen Bogens dauere etwa 30 Minuten, hieß es. 

Alle katholischen Gläubigen und Gremien im Erzbistum Köln können sich an der Umfrage beteiligen. Der Familienbund hat unter  www.fragebogen-familiensynode.de den Fragebogen im Netz veröffentlicht. Die Ergebnisse dienen der Vorbereitung auf die Synode vom 4. bis 25. Oktober in Rom, die konkrete Leitlinien für die Pastoral der Familien erarbeiten will.

Schon vor der vorbereitenden Außerordentlichen Bischofssynode im Herbst 2014 hatte Franziskus eine Umfrage unter Katholiken gestartet. Dabei wurde deutlich, dass zwischen der kirchlichen Lehre über Ehe, Familie und Sexualität und dem Leben der Katholiken eine große Kluft besteht. So wird das Nein zu Kondomen oder gleichgeschlechtlichen Partnerschaften oder der Ausschluss wiederverheirateter Geschiedener von der Kommunion nur von wenigen geteilt. Gefordert wird eine Revision der kirchlichen Sexualmoral und eine positive Bewertung von Sexualität außerhalb der Ehe.

Auch die 46 neuen Fragen beziehen sich unter anderem auf die kirchliche Lehre von der Unauflöslichkeit der Ehe, wiederverheiratete Geschiedene und die Seelsorge gegenüber Homosexuellen. Der Fragenkatalog solle für den "nötigen Realismus" sorgen, hieß es aus Rom.

Die Antworten will das Erzbistum Köln wieder gebündelt an die Deutsche Bischofskonferenz weiterleiten. Von dort werden die Ergebnisse aller deutschen Diözesen im April nach Rom gesandt. Diese fließen in ein Dokument, das als Arbeitsgrundlage für die Bischofssynode 2015 dienen soll.

Suche

Veranstaltungen

12. Dez 2023 15:00 – 17:00
Pfarrsaal St. Johannes der Täufer

16. Dez 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

14. Jan 2024 14:00 – 17:00
Pfarrhaus St. Petrus

21. Jan 2024 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Martin

23. Jan 2024 15:00 – 17:00

Gottesdienste

02. Dez 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

03. Dez 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus

03. Dez 2023 11:00 – 12:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

03. Dez 2023 11:00 – 11:30
Pfarrkirche St. Michael

05. Dez 2023 07:00 – 07:30
Kapelle St. Jakobus der Ältere