Feier der Erstkommunion

Foto: Rebekka Dierkes, bilder.erzbistum-koeln.de Foto: Rebekka Dierkes, bilder.erzbistum-koeln.de

„Da brachte man Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegte und für sie betete. Die Jünger aber wiesen die Leute zurecht. Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder und hindert sie nicht, zu mir zu kommen! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich. Dann legte er ihnen die Hände auf und zog von dort weiter.“ (Mt 19,13,–15)

Wenn sich Kinder im Grundschulalter auf die Erstbeichte und Erstkommunion vorbereiten, so bereiten sie sich auf die Gemeinschaft mit Jesus Christus vor, der uns im Sakramente der Versöhnung (Beichte) immer wieder vergibt und in den Gestalten von Brot und Wein nahe kommt und sich selbst uns schenkt. Das Wort „communio“ bedeutet Gemeinschaft – mit Jesus und untereinander. Das erfahren wir bei jeder Messfeier, ganz besonders wenn wir am Sonntag zur Feier des Gottesdienstes zusammen kommen.

Grundsätzlich erhalten die Kinder über die Grundschulen nach den Sommerferien eine Einladung zu Erstbeicht- und Erstkommunionvorbereitung und die Eltern eine Einladung zum Informationsabend. Nach den Herbstferien beginnt die Vorbereitung in Kleingruppen bzw. als Sonntagskatechesen.

Kinder im Glauben begleiten – Mitmachen als Katechet/in

Zur Weitergabe des Glaubens sind alle Christinnen und Christen berufen. Wie Eltern für ihre Kinder im Leben ein Vorbild sind, so sind sie es auch im Glauben. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr viele Eltern Freude an der Weitergabe des Glaubens und der Vorbereitung der Kinder auf die Erstkommunion haben und als Katechetinnen und Katecheten mitwirken möchten.

Bitte überlegen Sie, ggf. auch zusammen mit befreundeten Eltern, ob Sie Ihre Zeit für diesen wertvollen Dienst an den Kindern zur Verfügung stellen können. Wenn sich nur wenige Katecheten/innen melden, entstehen größere Gruppen, in denen die Vorbereitung Kindern, Eltern und Katechetinnen erfahrungsgemäß oft weniger Freude macht.

Die Katecheten/innen werden auf ihre Aufgabe vorbereitet, begleitet und unterstützt. Die Termine für ein erstes Treffen werden jeweils von den unten angegebenen Verantwortlichen bekannt gegeben.

Termine:

Gemeinde Feier der Erstkommunion (ohne Gewähr)
 Ansprechpartnerin:
Sankt Jakobus der Ältere
Ersdorf-Altendorf

28.04.2024, 09:30 Uhr

Gemeindereferentin Annette Daniel
02225 | 8 88 01 98
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sankt Johannes der Täufer
Altmeckenheim
27.04.2024, 13:30 Uhr
Gemeindereferentin Annette Daniel
02225 | 8 88 01 98
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Sankt Martin
Wormersdorf
12.05.2024, 09:30 Uhr
Gemeindereferentin Annette Daniel
02225 | 8 88 01 98
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sankt Michael
Merl
04.05.2024, 13:30 Uhr
Gemeindereferentin Annette Daniel
02225 | 8 88 01 98
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Sankt Petrus 
Lüftelberg
05.05.2024, 09:30 Uhr Gemeindereferentin Annette Daniel
02225 | 8 88 01 98
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Anmeldung

Hier finden Sie demnächst nähere Infos zur Anmeldung.

Downloads/Dokumente

 

Medien

Suche

Veranstaltungen

19. Okt 2023 15:00 – 18:00
Cafe Sofa

04. Nov 2023 15:00 – 18:00
Schützenhalle Altendorf

09. Nov 2023 09:00 – 11:00
Ökumenische Hospizgruppe Rheinbach

18. Nov 2023 17:00 – 18:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

25. Nov 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Michael

Gottesdienste

05. Okt 2023 12:00 – 12:30
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

07. Okt 2023 18:00 – 19:00
Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere

08. Okt 2023 09:30 – 10:30
Pfarrkirche St. Petrus

08. Okt 2023 11:00 – 11:30
Pfarrkirche St. Michael

08. Okt 2023 11:00 – 12:00
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer