Die Taufe ist das erste Sakrament, das die Christen empfangen. Durch die Taufe wird der Mensch aufgenommen in die Gemeinschaft mit Jesus Christus und seiner Kirche.
Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind getauft werden soll oder wenn Sie als Erwachsene/r die Taufe empfangen möchten, so melden Sie sich bitte zunächst im Pastoralbüro.
Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Geburtsbescheinigung für religiöse Zwecke
- Familien-Stammbuch
- Adressen und Daten der Paten
- Bitte beachten Sie, dass der Pate bzw. die Patin Mitglied der römisch-katholischen Kirche sein muss. Katholiken, die aus der Kirche ausgetreten sind, Christen anderer Konfessionen oder Personen ohne religiöses Bekenntnis können Taufzeugen sein.
Als Tauftermin bietet sich vor allem der Sonntag an z.B. im Anschluss an die sonntägliche Messfeier oder auch am Nachmittag. Jedoch ist es möglich, nach Absprache auch einen anderen Tag oder eine andere Uhrzeit für die Tauffeier zu wählen.
Geht Ihr Kind in eine unserer Kindertagesstätten, so besteht die Möglichkeit nach Absprache mit unserer Pastoralreferentin Frau Bruchhausen und der jeweiligen Leiterin der Kindertageseinrichtung, das Kind in einem der Kleinkindergottesdienste taufen zu lassen. Dann wäre es auch möglich, Ihr Kind mit seinen Freunden gemeinsam im Kindergartenalltag auf die Taufe vorzubereiten.